Ergonomie im OP

Das Forschungsvorhaben zielte darauf ab, Ansatzpunkte zur Verbesserung der Gebrauchstauglichkeit von OP-Produkten zu identifizieren und dadurch die Patientensicherheit zu erhöhen. Darüber hinaus wurden neue Erkenntnisse für eine systemergonomische Gestaltung des OP-Pflegedienstes gewonnen sowie neue Methoden der partizipativen Ergonomie im Design und der Inkorporation implizit-prozeduraler Wissensinhalte von Benutzern entwickelt.
Projektleitung | Prof. Dr. Jürgen Held, Prof. Matthias Held |
Projektmitarbeiter/in | Fabian Benedikter, Eva Schiendzielorz |
Kooperationspartner | Paul Hartmann AG, Universitätsklinikum Tübingen |
Laufzeit | September 2010 - August 2013 |
Förderung | BMBF FHprofUnt |
Kontakt

Prof. Dr. habil. Jürgen Held
Studiengangsleiter Produktgestaltung
Leiter des Instituts für angewandte Forschung
Ethikbeauftragter

Prof. Matthias Held
Prorektor Forschung und Transfer
Produktgestaltung
Grundlagen der Gestaltung
Ansprechpartner für Fragen im Zusammenhang mit sexueller Belästigung und für Antidiskriminierung