Von der Idee zum fertigen Produkt
– 40 Schüler*innen beim Girls‘Day zu Besuch an der HfG

Schüler*innen ab Klasse 5 hatten letzte Woche wieder die Gelegenheit an der HfG Schwäbisch Gmünd durch Workshops spielerisch die Bereiche Technik und IT kennenzulernen.
Nach einer kurzen inhaltlichen Vorstellung der Studiengänge, erkunden die Teilnehmenden die Räume der Hochschule. Darunter befinden sich zum Beispiel das große Video- und Fotostudio, die Werkstätten oder die Medienlabore der HfG.
Mit vier verschiedenen Workshops lud die HfG interessierte Schüleri*innen im Anschluss ein, selbst aktiv zu werden und aus Ideen und Konzepten Produkte entstehen zu lassen. Wie man Gegenstände mit Technik, Musik und Berührung zum Leben erweckt, konnte man im Bare Conductive Workshop umsetzen. Auch wurde den Teilnehmenden die Chance geboten, ein selbstfahrendes Auto zu programmieren oder aus Materialien wie Karton und Holz ein Geschicklichkeits-Spiel zu gestalten.
Am Girls’Day öffnen Unternehmen, Betriebe und Hochschulen in ganz Deutschland ihre Türen und bieten Angebote zur beruflichen Orientierung an. Die HfG beteiligt sich schon lange an diesem Aktionstag mit Workshops und Angeboten im Haus. Auch dieses Jahr war der Girls Day wieder gut besucht und ein großer Erfolg. Für den Girls’Day kann man sich immer zu Beginn eines Jahres über die Plattform anmelden.