Der Preis ist heiß: HfG erneut im Finale des Rimowa Designpreises

Jetzt wird es spannend: Im Mai wird der Rimowa Designpreis vergeben, und erneut sind zwei HfG-Studierende dabei:
Mit ihrem innovativen Hüftgürtel „hottie“, der durch transkutane elektrische Nervenstimulation effektiv und auch unterwegs Menstruationsbeschwerden lindern kann, haben Elisabeth Lorenz und Marc Hackländer die Jury überzeugt und sind nun in der Finalrunde der letzten sieben Projekte.
Diese werden nun noch einmal genau unter die Lupe genommen: Unter anderem zählen Charakteristika wie Kreativität, Erfindergeist und Beständigkeit, um sich gegen die Mitbewerber*innen durchzusetzen.
Übrigens: Bereits im letzten Jahr war die HfG beim Rimowa Designpreis erfolgreich: Die beiden Alumni Franziska Dehm und Dominic Hahn hatten mit ihrem Projekt„Float Mobility“ ebenfalls das Finale erreicht. Jetzt folgen ihnen Elisabeth und Marc nach – und wer weiß: Vielleicht steht am Ende sogar ein Platz auf dem obersten Siegertreppchen.
„Als Finalisten Teil des RIMOWA Designpreises zu sein, ist für uns eine großartige Gelegenheit, neue Perspektiven zu gewinnen, mit Experten in Kontakt zu treten und unser Projekt weiterzuentwickeln. Der wertvolle Input hat hottie auf ein neues Level gebracht – insbesondere im Hinblick auf Future Technologies, Innovationen und Branding. Ein weiteres Highlight für uns ist die Möglichkeit, unser Projekt nun einem größeren Publikum zu präsentieren – sowohl live als auch in internationalen Medien. Egal, wie das Finale ausgeht, diese Erfahrung bestärkt uns darin, weiter zu erforschen, wie Design die Zukunft auf sinnvolle Weise gestalten kann.“
Elisabeth Lorenz und Marc Hackländer
Wir wünschen von ganzem Herzen viel Erfolg!