Welcome week an der HfG Schwä­bisch Gmünd

Studierende bei der internationalen Welcome week
Studie­rende bei der inter­na­tio­nalen Welcome week (Bild: Nadine Stümpfig)

Insge­samt 18 Studenten aus zehn Ländern werden diese Woche mit der welcome week“ an der HfG will­kommen geheißen. Sie kommen unter anderem aus Irland, Schweden, Costa Rica, Israel oder aus Südkorea. Ein Land ist dieses Semester neu vertreten: Zwei Studenten kommen aus Indien an die HfG, um hier ihr Auslands­se­mester zu absol­vieren. In der ersten Woche erhalten die Auslands­stu­die­renden neben Führungen durch die Hoch­schule und die Stadt Schwä­bisch Gmünd auch einen Inten­siv­kurs Deutsch mit dem entspre­chenden Alltags- und Design­vo­ka­bular. Am Wochen­ende steht tradi­tio­nell ein Ausflug nach Stutt­gart an und die Studie­renden können das Cannstatter Volks­fest besuchen.

Nicht nur euro­päi­sche Austausch­stu­die­rende werden durch das Förder­pro­gramm Erasmus“, welches im vergan­genen Jahr sein 30-jähriges Bestehen feierte, unter­stützt. Seit 2017 werden Studie­rende aus Israel während ihres Austausch­se­mes­ters an der HfG finan­ziell geför­dert, was die Bezie­hungen zu den beiden Part­ner­hoch­schulen der HfG in Jeru­salem und Holon, nahe Tel Aviv, weiter stärken und inten­si­vieren soll.

Das könnte dich auch interessieren

Nutzung und Weitergabe Ihrer Daten

Wir setzen beim Besuch unseres Onlineangebots Tracking-Technologien (wie Cookies und Pixel) ein, die es uns ermöglichen, das Verhalten unserer Webseitenbesucher auszuwerten und unsere Reichweite zu messen. Ebenso haben wir Inhalte Dritter auf unserem Onlinenagebot eingebettet, welche die Daten für eigene Zwecke verarbeiten und mit anderen Daten zusammenführen können. Details zu den Zwecken der Datenverarbeitung finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Durch Anklicken der Schaltfläche „Akzeptieren“ oder durch Auswählen einzelner Cookies (Kategorien) in den Einstellungen, erteilen Sie uns Ihre Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer Daten zu den jeweiligen Zwecken. Die Einwilligung ist freiwillig, für die Nutzung des Onlineangebots nicht erforderlich und kann jederzeit über unsere Datenschutzeinstellungen widerrufen werden. Wenn Sie das Cookiebanner mit „Ablehnen“ bestätigen, werden nur die notwendigen Cookies auf der Webseite gesetzt, die für den störungsfreien Betrieb der Webseite und die Ermöglichung der Seitennavigation erforderlich sind.