Alle Meldungen

2016


2015

Medizinische Geräte im neuen Design - Projekt erhält iF Student Design Award 2015

Steril, unhandlich, angsteinflößend - so müssen medizinische Geräte nicht sein. Das beweisen die Studierenden Michelle Gerullis, Li Shao, Julia Regnath mit ihrem Projekt „neo₂ Sauerstoffkonzentrator“, für das sie jetzt den iF Student Design Award erhalten haben. Damit befinden sich schon zwei Projekte der HfG unter den 100 ausgezeichneten Projekten beim renommierten Nachwuchswettbewerb.

Goldenes Y für Mitfahrscheibe - Studierende der HfG gewinnen Ideenwettbewerb

Wenn es mehr Fahrgemeinschaften gibt, werden Kosten geteilt, der Verkehr reduziert und Mobilität gefördert. Mit diesem Ansatz erarbeiteten Studierende der HfG gemeinsam das Projekt Mitfahrscheibe. Beim Ideenwettbewerb Yooweedoo gewannen sie dafür eine Förderung in Höhe von 2.000 €. Insgesamt wurden 22 Studienprojekte mit gesellschaftlichem Anliegen ausgewählt, die die Förderung als Startkapital für die Umsetzung der Projekte nutzen.

HfG vergibt DAAD Preis und Hochschulpreis

Der mit 1000 € dotierte DAAD Preis richtet sich an ausländische Studierende mit besonderer Leistung, die ihr Studium in Deutschland absolvieren. Preisträgerin ist die aus Österreich stammende Studentin Myriam Molitor, die in diesem Semester ihren Bachelor in Produktgestaltung an der HfG macht. Der DAAD Preis wird zum dritten Mal an der Hochschule vergeben. Den Karl-Gerstner-Preis erhielt Stephan Bogner für seine außerordentlichen Erfolge in den ersten Studiensemestern.

Ausgezeichnete 7 Quadratmeter – Regionaler Hochschulpreis für Bachelorprojekt

Die Bachelorarbeit „7 Quadratmeter – weggesperrt und ausgeschlossen“ von Verena Alber und Anke Eiwen im Studiengang Kommunikationsgestaltung ist mit dem Hochschulpreis der Stiftung der Kreissparkasse Ostalb ausgezeichnet worden. Der mit 1.500 € dotierte Preis geht in jedem Jahr an die besten Abschlussarbeiten der Region. Zu den Preisträgern zählten auch Daniel Stegmaier von der Hochschule Aalen und Sabine Prinz von der PH Schwäbisch Gmünd.