Nach­hal­tig­keitspio­nier Prof. Dr. Braun­gart an der HfG

3 Michael Braungart 0224 Web by Raphael Gabauer

Bild: Raphael Gabauer


Um die Inte­gra­tion von Trans­for­ma­ti­ons­themen in Lehre und Forschung zu stärken, fördert die Spar­kas­sen­stif­tung Ostalb gemeinsam mit Wirt­schafts­part­nern aus der Region eine Stif­tungs­gast­pro­fessur für Prof. Dr. Michael Braun­gart an der Hoch­schule für Gestal­tung Schwä­bisch Gmünd im Winter­se­mester 2024/25.

Michael Braun­gart ist ein inter­na­tional renom­mierter und viel­fach ausge­zeich­neter Experte für Kreis­lauf­wirt­schaft. Sein Name steht insbe­son­dere für das von ihm maßgeb­lich entwi­ckelten Konzept Cradle to Cradle“. Er wird intensiv mit Studie­renden aller Studi­en­be­reiche arbeiten und Impulse für eine kreis­lauf­ba­sierte Produkt­ge­stal­tung und neue Geschäfts­mo­delle setzen. Möglich wurde der Aufent­halt durch die Förde­rung der Spar­kas­sen­stif­tung Ostalb, sowie der Unternehmer*innen Bernd und Marion Richter (Richter Lighting) und Dr. Alex­ander von Nießen (Hörn­lein Umformtechnik/​Chocal Packaging).

Inter­na­tio­nales Renommee erlangte Prof. Dr. Braun­gart insbe­son­dere durch die Entwick­lung des Cradle to Cradle“-Kreislaufkonzepts im Rahmen seiner Grün­dung von EPEA Inter­na­tio­nale Umwelt­for­schung GmbH in Hamburg. Dieses Konzept liefert die Basis für den Green Deal und das Circular Economy-Programms der Euro­päi­schen Union. Darüber hinaus ist er Mitbe­gründer von McDo­nough Braun­gart Design Chemistry (MBDC) in Char­lot­tes­ville, Virginia (USA) sowie Gründer und wissen­schaft­li­cher Leiter des Hamburger Umwelt­in­sti­tuts (HUI). Prof. Dr. Braun­gart entwi­ckelt zusammen mit Stake­hol­dern aus Unter­nehmen und Orga­ni­sa­tionen welt­weit ökoef­fi­zi­ente Produkte, intel­li­gentes Mate­rial Pooling sowie Geschäfts­mo­delle. Für seine Arbeit wurde Prof. Dr. Braun­gart mehr­fach ausge­zeichnet, unter anderem mit Preisen wie dem Deut­schen Nach­hal­tig­keits­preis 2022, der Goldenen Blume von Rheydt 2019, dem Cata­lyst Award der Lafar­ge­Holcim Foun­da­tion 2019, dem Urban Mining Award 2015 und dem Hero of the Planet Award des TIME Maga­zines 2007.

Dank der Förde­rung der Spar­kas­sen­stif­tung und ihrer Partner kann die HfG einen Gast­auf­ent­halt von Prof. Dr. Braun­gart reali­sieren. Prof. Dr. Braun­gart wird im Winter­se­mester 2024/25 an der Hoch­schule lehren und Studie­rende bei der Konzep­tion und Umset­zung von nach­hal­tigen Produkten beraten. Darüber hinaus wird in Stadt und Land­kreis aktiv sein und auch öffent­lich auftreten.

Prof. Dr. Michael Braun­gart: Ich danke herz­lich den Wegbe­rei­tern, Ermög­li­chern und Stif­tern dieser Stif­tungs­gast­pro­fessur an der Gmünder Hoch­schule für Gestal­tung. Auf die Zusam­men­ar­beit und den Austausch in diesem starken regio­nalen Netz­werk freue ich mich sehr.“

Nutzung und Weitergabe Ihrer Daten

Wir setzen beim Besuch unseres Onlineangebots Tracking-Technologien (wie Cookies und Pixel) ein, die es uns ermöglichen, das Verhalten unserer Webseitenbesucher auszuwerten und unsere Reichweite zu messen. Ebenso haben wir Inhalte Dritter auf unserem Onlinenagebot eingebettet, welche die Daten für eigene Zwecke verarbeiten und mit anderen Daten zusammenführen können. Details zu den Zwecken der Datenverarbeitung finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Durch Anklicken der Schaltfläche „Akzeptieren“ oder durch Auswählen einzelner Cookies (Kategorien) in den Einstellungen, erteilen Sie uns Ihre Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer Daten zu den jeweiligen Zwecken. Die Einwilligung ist freiwillig, für die Nutzung des Onlineangebots nicht erforderlich und kann jederzeit über unsere Datenschutzeinstellungen widerrufen werden. Wenn Sie das Cookiebanner mit „Ablehnen“ bestätigen, werden nur die notwendigen Cookies auf der Webseite gesetzt, die für den störungsfreien Betrieb der Webseite und die Ermöglichung der Seitennavigation erforderlich sind.