Alumni gewinnen Bundes­preis Ecode­sign 2024

2024 Preisträger ONOX Bundespreis Ecodesign Konzept 2
2024 Preisträger ONOX Bundes­preis Ecode­sign Konzept 2 (Bild: © IDZ | raumideen GmbH, PONG Design)

Anfang Dezember wurde im Bundes­um­welt­mi­nis­te­rium in Berlin der Bundes­preis Ecode­sign verliehen. Ein Alumnus der Hoch­schule für Gestal­tung, Mathis Reck, gewann diesen Preis als Design­ver­ant­wort­li­cher der Firma ONOX aus Isny. Mit dem Berliner Büro PONG Design waren zudem zwei weitere Gmünder invol­viert. Das Büro wurde von den HfG-Alumni Benjamin Beck und Fabian Ghoshal gegründet. Zuvor gewann ONOX im April auch den begehrten iF Design Gold Award 2024.

Dank seiner austausch­baren Batte­rien ermög­licht es der elek­tri­sche Traktor land­wirt­schaft­li­chen Betrieben, autark und unab­hängig von schwan­kenden Kraft­stoff­preisen zu arbeiten, ohne Warte­zeiten während des Aufla­dens. Eine Viel­zahl land­wirt­schaft­li­cher Betriebe erzeugt Strom mittels der eigenen Photo­vol­taik- oder Biogas­an­lage. ONOX“ stellt eine Lösung für die Nutzung und Spei­che­rung selbst erzeugten Stroms dar, auch an Stand­orten mit geringer Anschluss­leis­tung. Dies führt zu Kosten­ein­spa­rungen und mehr Unabhängigkeit. 

2024 Preisträger ONOX Bundespreis Ecodesign Konzept 1
2024 Preisträger ONOX Bundes­preis Ecode­sign Konzept 1 (Bild: © IDZ | raumideen GmbH, PONG Design)
2024 Preisträger ONOX Bundespreis Ecodesign Konzept 3
2024 Preisträger ONOX Bundes­preis Ecode­sign Konzept 3 (Bild: © IDZ | raumideen GmbH, PONG Design)

Der Bundes­preis Ecode­sign zeichnet Vorreiter*innen auf dem Gebiet des ökolo­gi­schen Designs aus. In der Kate­gorie Konzept“ konnten zukunfts­wei­sende Konzepte, Studien und Modell­pro­jekte einge­reicht werden. Die Arbeiten sollten sowohl aus Design- als auch aus Umwelt­sicht einen hohen Inno­va­ti­ons­grad aufweisen. Von ONOX exis­tiert bisher ein Prototyp.

Alle reden von Power-Char­ging. ONOX‘ setzt auf das Gegen­teil. Wer schnell laden will, braucht hohe Anschluss­leis­tung und die ist im länd­li­chen Raum selten vorhanden. Dafür haben 40 % der land­wirt­schaft­li­chen Betriebe PV-Anlagen. Hier kommt der E‑Traktor ONOX‘ ins Spiel: Schnell austausch­bare Batte­rie­blöcke, die langsam laden und genau dadurch Akku, Netz und Geld­beutel schonen.“ Michael Volkmer, Jury­mit­glied

Die HfG sagt: Herz­li­chen Glück­wunsch und viel Erfolg auf dem weiteren Weg!