Alumni gewinnen Bundespreis Ecodesign 2024
Anfang Dezember wurde im Bundesumweltministerium in Berlin der Bundespreis Ecodesign verliehen. Ein Alumnus der Hochschule für Gestaltung, Mathis Reck, gewann diesen Preis als Designverantwortlicher der Firma ONOX aus Isny. Mit dem Berliner Büro PONG Design waren zudem zwei weitere Gmünder involviert. Das Büro wurde von den HfG-Alumni Benjamin Beck und Fabian Ghoshal gegründet. Zuvor gewann ONOX im April auch den begehrten iF Design Gold Award 2024.
Dank seiner austauschbaren Batterien ermöglicht es der elektrische Traktor landwirtschaftlichen Betrieben, autark und unabhängig von schwankenden Kraftstoffpreisen zu arbeiten, ohne Wartezeiten während des Aufladens. Eine Vielzahl landwirtschaftlicher Betriebe erzeugt Strom mittels der eigenen Photovoltaik- oder Biogasanlage. „ONOX“ stellt eine Lösung für die Nutzung und Speicherung selbst erzeugten Stroms dar, auch an Standorten mit geringer Anschlussleistung. Dies führt zu Kosteneinsparungen und mehr Unabhängigkeit.
Der Bundespreis Ecodesign zeichnet Vorreiter*innen auf dem Gebiet des ökologischen Designs aus. In der Kategorie „Konzept“ konnten zukunftsweisende Konzepte, Studien und Modellprojekte eingereicht werden. Die Arbeiten sollten sowohl aus Design- als auch aus Umweltsicht einen hohen Innovationsgrad aufweisen. Von ONOX existiert bisher ein Prototyp.
„Alle reden von Power-Charging. ‚ONOX‘ setzt auf das Gegenteil. Wer schnell laden will, braucht hohe Anschlussleistung und die ist im ländlichen Raum selten vorhanden. Dafür haben 40 % der landwirtschaftlichen Betriebe PV-Anlagen. Hier kommt der E‑Traktor ‚ONOX‘ ins Spiel: Schnell austauschbare Batterieblöcke, die langsam laden und genau dadurch Akku, Netz und Geldbeutel schonen.“ Michael Volkmer, Jurymitglied
Die HfG sagt: Herzlichen Glückwunsch und viel Erfolg auf dem weiteren Weg!